-
Steuerfreiheit bei Rückabwicklung einer Anteilsübereignung
-
BFH: Zugangsvermutung infrage gestellt
-
Entgeltliche Ablösung eines Nießbrauchsrechts an GmbH-Anteilen
-
E-Rechnung: Entwurf einer neuen Anweisung
-
Digitaler Datenaustausch startet 2026
-
Änderungen zur ausländischen UStIDNr.
-
Datenaustausch über Finanzkonten in Steuersachen
-
Begriff des Kapitalkontos im Sinne des § 15a EStG
-
Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closing
-
Einzahlung des Neugesellschafters in das Eigenkapital einer Kapitalgesellschaft bei wirtschaftlicher Neugründung – Leistung in das Nennkapital versus Zuführung zur Kapitalrücklage der Gesellschaft
-
Einordnung von Grundbesitz mit im Bau befindlichen Gebäuden als sog. Verwaltungsvermögen i.S. des § 13b Abs. 4 ErbStG
-
Stille Gesellschaft als Mitunternehmerschaft i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG – Unzureichendes Mitunternehmerrisiko des stillen Gesellschafters kann durch besonders stark ausgeprägte Mitunternehmerinitiative kompensiert werden